Veranstaltungen: Übersicht

03.12.2023

17 Uhr – Christ-König-Kirche

lassen sie sich von dem Ausnahmetalent Felix Hell in andere Welten entführen. Der international gefragte Künstler wird die nach Gottfried Silbermann erbaute Orgel in der Klosterkirche zu einem adventlichen Highlight werden lassen.

Vergangene Veranstaltungen: Übersicht

22.11.2023

19 – 21 Uhr

Auch innerlich stimmen wir uns auf die Adventszeit ein und gestalten alles, was dazu gehört mit Phantasie und Liebe. Vom Adventskranz, klassisch bis modern reicht die Palette zu eindrucksvollen Dekorationen für innen und außen. Vergessen wollen wir dabei nicht liebevolle Kleinigkeiten, die Schreibtisch oder Bücherregal adventlich anhauchen und ideal
als kleines Geschenk sind.

Wo? Atelier im Gärtnerhaus
Seewiesen 1
72766 Reutlingen/Reicheneck

24.10.2023

18 – 21 Uhr

Ein floristisches sich Einlassen und Gestalten auf und mit dem Herbst, der mit leuchtenden und doch gedeckten Farben uns überrascht, das soll an diesem Abend in der Mitte stehen. Neben Blumen bieten wir auch langfristig haltbare Dekorationen, nicht nur mit Kürbis, an. Es gibt am Anfang etwas zum Essen.

Wo? Blumenmühle
Ditzenbacher Str. 61
73342 Bad Ditzenbach/Auendorf

21.10.2023 - 27.10.2023

Fastenwandern am Albtrauf – Dettingen/Erms

21.10.2023 – 27.10.2023

Buchingerfasten. Gemeinsam entschlacken, entgiften und entsäuern wir unseren Körper zur Vorbeugung oder Verbesserung von Krankheiten.

Wir wandern tägl. ca. 10-12 km. Alle Tee’s, Säfte und Zutaten für die Gemüsebrühe sind aus ökologischem Anbau. Etwas Kondition und Schwindelfreiheit ist empfehlenswert.

18.10.2023

19 – 21 Uhr

Nicht nur farbiges Laub, sondern genauso der Reichtum an Früchten bis hin zum Kürbis gestalten den Herbst; und wir gestalten mit. Auf einen frohen, bunten und leuchtenden Abend.

Wo? Atelier im Gärtnerhaus
Seewiesen 1
72766 Reutlingen/Reicheneck

07.10.2023 - 13.10.2023

Fastenwandern auf der Schwäbischen Alb/Bad Ditzenbach

Blumenmühle

Wandern und nach Buchinger fasten. Gemeinsam entschlacken, entgiften und entsäuern wir unseren Körper zur Vorbeugung oder Verbesserung von Krankheiten.

Etwas Kondition und Schwindelfreiheit ist empfehlenswert.

20.09.2023

19 – 21 Uhr

Nachdem wir im letzten Kurs die Sträuße und Gestecke ergänzt haben, reduzieren wir dieses Mal. Viele Grünschattierungen bis hin zu bläulich und weiß, und ein großes Angebot an Blattformen wollen uns dieses Mal animieren, fast nur mit Grün und wenig oder gar keinen Blumen zu arbeiten. Was entsteht ist ebenso haltbar wie überraschend und eröffnet neue Blickweisen.