Über uns

Wir betrachten uns als Mitschöpfer und Mitgestalter dieser Welt.
Im griechischen Begriff „Kecharismai“ sehen wir uns als die von Gott
Beschenkten und Begnadeten, die ewige Gaben auf die Erde bringen.

Wer sind die Blumenmönche?

Wir verstehen uns als Menschen, die sich von einem unerschöpflichen Geist bewegt sehen.

EBK steht für Evangelische Bruderschaft Kecharismai.
Das griechische „Kecharismai“ bedeutet: Gott gibt und schenkt aus Gnade.

Als Ordensgemeinschaft mit 12 Brüdern und Schwestern, leben wir seit 50 Jahren, die benediktinische Spiritualität von „bete und arbeite.“ Inspiriert von den Brüdern aus Taizé, praktizieren wir als Mitglieder der ev. Landeskirche von Württemberg, ökumenische Offenheit.

Wie arbeiten die Blumenmönche?

Wir dienen Gott, dem Leben und den Menschen. Dabei sehen wir uns als wichtigen Beitrag für die Welt und geben Antworten auf die Fragen der Zeit. Alles, was wir als Blumenmönche tun, soll Menschen in ein erfülltes Lebens bringen. Der Blumenverkauf bringt das Lächeln Gottes auf die Erde und trägt zu unseren Lebensunterhalt bei. 

Für wen arbeiten die Blumenmönche?

Wir arbeiten für Menschen, die das Leben in all seinen Facetten lieben, die Sinn und Glaubensstärkung suchen. Menschen, die sich nach einen heilsamen Wegbegleiter sehnen, die sich eine würdevolle Begleitung auf der letzten Wegstrecke wünschen und sich lebbare Antworten für erdrückende Umstände erhoffen. Für Menschen, die persönlich weiterkommen und sich entwickeln möchten und glauben und erfahren wollen, was Gott durch sie auf diese Welt bringen möchte.

Wir freuen uns auf Sie!

Sie haben Fragen oder möchten uns kennen lernen?
Kontaktieren Sie uns gerne!