Bisher Heimat für den letzten Lebensabschnitt – jetzt für Geflüchtete
Das Haus Geborgenheit nimmt Gefüchtete auf
Haus Geborgenheit ist kein Name, sondern fühlt sich so an, wie es heißt.
Aufgrund des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine befinden sich derzeit etwa 2.000 Geflüchtete im Landkreis Reutlingen und die Zahl steigt weiter an.
Die EBK Blumenmönche stellen künftig einen Teil ihrer Klosteranlage für Menschen aus der Ukraine zur Verfügung. Reutlingens Landrat Dr. Ulrich Fiedler, und weitere Verantwortliche haben die Unterkünfte vorgestellt.
Räume im „Haus der Geborgenheit“ werden neu genutzt
Das Gebäude ist Teil der Klosteranlage der Blumenmönche. Seit 30. April 2022 ist das Pflegeheim geschlossen.
Es ist im Augenblick die Erstaufnahmestelle des Landkreises Reutlingen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Für alle Anfragen und Ihre Unterstützung, wenden Sie sich bitte direkt an die Verwaltung des Landratsamtes Reutlingen
Adresse:
Gemeinschaftsunterkunft Haus Geborgenheit Schubertstraße 20 72581 Dettingen an der Erms